- Zahnarme
- Zahn|ar|me 〈Pl.; Zool.; veraltet; Sammelbez. für〉 Erdferkel, Schuppentiere, Nebengelenker, Ameisenfresser, Faultiere, Gürteltiere: Edentata; Sy Edentaten
* * *
Zahn|arme,Edentata, Ordnung der Säugetiere, zu der früher die (zahnlosen) Schnabeltiere, Ameisenigel und Schuppentiere sowie die (zahntragenden) Erdferkel und die (zum Teil zahnlosen) Nebengelenktiere gestellt wurden; heute werden nur noch die Nebengelenktiere (Xenarthra) gelegentlich als Zahnarme bezeichnet; charakteristische Kennzeichen sind u. a. eine Reduktion der Zahnzahl, teilweise bis zur Zahnlosigkeit (Ameisenbären), das Vorhandensein zusätzlicher Nebengelenke zwischen den letzten Brust- und den Lendenwirbeln (Name!), die Umbildung des Beckens in ein Synsacrum, bei dem alle Einzelelemente des Beckens fest miteinander sowie mit dem Kreuzbein und den vorderen Schwanzwirbeln verwachsen sind. - Zu den Nebengelenktieren zählen die Ameisenbären, Faultiere und Gürteltiere.* * *
Zahn|ar|me, der <meist Pl.> (Zool.): Tier einer Ordnung sehr primitiver Säugetiere, bei denen die meisten Arten keine od. nur wenige Zähne haben.
Universal-Lexikon. 2012.